Risikomanagement: Korrelation, Volatilität, Drawdowns
In Krisen steigen Korrelationen häufig. Deshalb braucht Diversifizierung echte Risikotreiber, nicht nur viele Positionen. Prüfen Sie, wie Bausteine sich in Stressphasen verhalten und planen Sie Reserven für unerwartete Gleichläufe ein.
Risikomanagement: Korrelation, Volatilität, Drawdowns
Frühe Verluste plus Entnahmen können das Depot dauerhaft schwächen. Sicherheitsreserven, Anleihenpuffer und flexible Entnahmeregeln dämpfen dieses Risiko, damit Marktturbulenzen nicht Ihre langfristige Planung entgleisen lassen.